
In 5 Gewichtsklassen mit Hin- und Rückrunde galt es den Verbandsliga-Meister zu ermitteln. In der ersten Begegnung kam es zum Kampf gegen den PSV Bochum. Trotz einer nicht besetzten Gewichtsklasse konnte das Team aus der Hilgenbaumgemeindeden 0:2 Rückstand souverän mit der Besetzung Nikita Djadin -73kg 2 Siege, Marius Körner -81kg 1 Sieg, Hasan Djamaladin -81kg 1 Sieg, Tjaven Nentwig -90 kg 1 Sieg und Daniel Meisner +90kg 2 Siege die Begegnung in ein 7:3 Sieg umdrehen.
Ähnlich sah es gegen die gastgebenden Judoka aus Olsberg. Auch hier galt es einen 0:2 Rückstand umzudrehen. Das junge JCH Team demonstrierte mit teilweise spektakulären Techniken ihre Klasse und konnten 7 der ausstehenden 8 Begegnungen mit vorzeitigen Siegen beenden und verließ mit einem klaren 7:3 Sieg die Matte. Als Meister der Judo Verbandsliga geht das Team um Trainer Jonas Breier Neteler im kommenden Jahr als klarer Favorit ins Meisterschaftsjahr, um den Aufstieg in die Oberliga zu realisieren.
Verbandsliga Männer Westfalen
Pl. | Verein | Begegnungen | S | U | N | Unterbewertung | Siege | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | JC Holzwickede | 2 | 2 | 0 | 0 | 140:60 | 14:6 | 4 |
2. | PSV Bochum II | 2 | 1 | 0 | 1 | 100:100 | 10:10 | 2 |
3. | Kodokan Olsberg | 2 | 0 | 0 | 2 | 60:140 | 6:14 | 0 |
Ergebnisse | |||||||||
1. Begegnung | JC Holzwickede | - | PSV Bochum II | 7 : 3 (70 : 30) | |||||
2. Begegnung | JC Holzwickede | - | Kodokan Olsberg | 7 : 3 (70 : 30) | |||||
3. Begegnung | PSV Bochum II | - | Kodokan Olsberg | 7 : 3 (70 : 30) |